Ziel der Ergotherapie: Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Das Patientenziel steht hier im Vordergrund, um sie so in der Durchführung wie Selbstversorgung, Produktivität oder Freizeitaktivitäten in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeiten im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen dabei zu helfen, ihren Alltag, Beruf, Schule, Kindergarten, Familie und den Freizeitbereich besser bewältigen zu können. Bei der ergotherapeutischen Betrachtungsweise stehen nicht die oberflächlichen Einschränkungen und Krankheitszeichen im Vordergrund, sondern auch die zugrundeliegenden Ursachen. Bei vielen neurologischen Krankheitsbildern sind noch keine Ursachen bekannt, hier werden die Symptome behandelt. Durch gezieltes Training, mit anerkannt erfolgreichen Methoden, wird dem Mensch dazu verholfen, den Anforderungen in seinem Leben wieder gerecht zu werden.